
Die Losung heute:
Gottes Wort für jeden Tag
Aktuelle Informationen & Veranstaltungen

Informations- und Anmeldeabend für die Konfirmation 2024
Am Mittwoch, 24.05.2023, findet um 18.00 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus, Bonhoeffersaal, der Informations- und Anmeldeabend für die neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden statt.Auch wer nicht getauft ist, ist herzlich willkommen! Zu diesem Abend sind ausdrücklich Eltern und Konfirmandinnen und Konfirmanden eingeladen.
Angemeldet werden können alle, die momentan die 7. Klasse besuchen oder zu Geburtsjahrgängen 2009 und 2010 gehören.
Die Konfirmationen finden am 28.04. und 05.05.2024 statt. Der Besuch des evangelischen Religionsunterrichts in diesem Zeitraum ist Voraussetzung!


Der Seniorenkreis „Frohes Alter” macht am Donnerstag, 25. Mai, einen Ausflug zum Bucher Stausee.
Abfahrt ist um 13.00 Uhr am Brünnele und um 13.05 Uhr an der Haltestelle Ostheimer Straße.Vorherige Anmeldung bei Gerda Launer, Tel.: 55 80, ist erforderlich.
Das Seniorenteam lädt herzlich dazu ein.

Gottesdienst an Pfingstsonntag mit Konfirmationsjubiläum
Im Gottesdienst am Pfingstsonntag nehmen die Angehörigen (Jahrgang 1938/39) des Konfirmandenjahrgangs 1953 teil. Sie feiern ihre 70-jährige Konfirmation.
Distriktsgottesdienst an Pfingstmontag in Gerstetten
Pfingstmontag ist oft ein ganz kleiner Feiertag – aber zusammen sind wir groß! Deshalb gibt es am Pfingstmontag keinen Gottesdienst vor Ort, weder in Söhnstetten noch in Steinheim – sondern gemeinsam mit allen Orten aus der Nachbarschaft um 10 Uhr in Gerstetten in der Nikolauskirche. Der Gerstettener Posaunenchor sorgt für zünftige Musik und Pfarrer Georg Steffens bringt eine hoffentlich geistvolle Predigt aus Steinheim mit und feiert zusammen mit seinen Kollegen Jürgen Bobzin und Hans-Ulrich Bosch und hoffentlich ganz vielen Menschen von überall her Gottesdienst.

Praystation G11 - Der Gottesdienst im Gemeindehaus
Nach den guten Erfahrungen aus der „Winterkirche-Zeit“ wird es ab sofort immer am 1. Sonntag im Monat einen an die Praystation angelehnten Gottesdienst im Evangelischen Gemeindehaus geben (mit ein paar wenigen Ausnahmen- Infos dazu wie immer auf der Homepage oder im Albuchboten).Was macht diesen G11 besonders?
  - Gottesdienstbeginn: 11 Uhr
  - Der Gottesdienst wird vorwiegend von Ehrenamtlichen gestaltet, Pfarrer Georg Steffens begleitet diesen Gottesdienst und macht natürlich dies und das gern mit.
  - Es gibt immer eine (große oder auch mal kleine) Band und Songs zum Mitsingen, Zuhören und Lernen
  - Zeitfenster für Austausch und Gebet
  - Kinder PS im Jugendbereich und Garten (wer hat noch Lust hier mitzumachen?)
  - Übertragung für Mamas mit Krabbelkindern
  - Anschließend einfaches Maultaschenessen ohne Anmeldung auf Spendenbasis
  - Bücherecke und See you-Cafè, mit leckerem Cappuccino, öffnen ihre Türen
An den übrigen Sonntagen (2./3./4. Im Monat) bleibt alles wie bisher: Gottesdienst um 10 Uhr in der Peterskirche. Und ungefähr alle 2 Wochen findet um 18 Uhr Praystation im Gemeindehaus statt.
Gemeinde lebt vom Miteinander und aufeinander zugehen.
Und so können wir nur sagen: Die Türen stehen offen - Hereinspaziert! .
Praystation G11- Der Erste!
Am 4. Juni startet um 11 Uhr die Erprobungsphase im Gemeindehaus: Meli Glomb und Pfarrer Georg Steffens bereiten gemeinsam den Impuls vor, Lukas Hofmann wird moderieren, die Band probt bereits! Und für die Kinder wird Lea Frank mit Team ein tolles Programm im Jugendbereich anbieten.Und für alle, die auf den Sonntagsbraten verzichten können, gibt es nach dem Gottesdienst so gegen 12 Uhr Maultaschen in der Brühe in der Lounge und im Mayersaal.
Wir werfen die Kaffeemaschine an und die Bücherecke lädt zum Stöbern ein.
Wie immer sind Jung und Alt herzlich eingeladen! .


Kirchentagsfahrt nach Nürnberg: Geht auch als Tagesausflug!
Steinheim fährt zum Deutschen Ev. Kirchentag 2023!Neu ist auch nur eine Teilnahme am Schlussgottesdienst (Sonntag, 11. Juni) auf dem Marktplatz in Nürnberg möglich.
Fahrt (hin und zurück mit dem Bus - 25 Plätze): 20 €
Abfahrt:
* 6:45 Uhr Söhnstetten (Parking der Firma Karl Gröner)
* 7:00 Uhr Steinheim (Ev. Gemeindehaus)
Rückfahrt: nach 15:00
Information: Pfarrer Gilbert Greiner

Maimarkt
Ganz herzlichen Dank an alle, die Kuchen und Torten gespendet haben für das Gemeindehaus-Café am Maimarkt.Das Angebot war sensationell und alles wurde „ratzfatz“ verkauft.
DFZ 2023
Ab sofort gibt es DFZ-Flyer im Gemeindehaus oder online unter www.dorffreizeit-steinheim.deAnmeldeschluss ist der 2. Juli 2023!
Haushaltsplan 2023
Der Haushaltsplan 2023 liegt zur Einsichtnahme in der Zeit vom 25.05. bis 05.06.2022 im Büro der Kirchenpflege,Hauptstr. 10, zu den Öffnungszeiten oder nach Terminvereinbarung aus.
Gemeindebüro:
Das Büro ist vom 30.05. bis einschließlich 09.06. geschlossen!

Chorprojekt 2023 zum Thema G L O R I A
Wir suchen interessierte Sängerinnen und Sänger anlässlich unseres Konzerts zum 103-jährigen Bestehen des Evangelischen Kirchenchores am Sonntag, 15. Oktober 2023!Unsere Chorprobe findet jeden Montag ab 19.00 Uhr im Evang. Gemeindehaus, Bonhoeffersaal, statt.
Wir freuen uns auf Sie!

11 Tage Toskana
Wie jedes Jahr findet in den Sommerferien das Weiberlager statt.Doch dieses Jahr ist alles etwas anders…! Das Weiberlager öffnet seine Tore. Ab sofort können sich auch Jungs ab 14 Jahre anmelden.
Obendrein geht’s dieses Jahr nicht in den Schwarzwald, sondern rund 861km nach Italien.
Mitten in der Toskana, unweit von Suverto an der Etruskerküste gibt es Ferienhäuser und ein Platz zum Zelten und das alles nur für uns. Vom 30.08.-09.09.2023 heißt es gemeinsam leben, lachen, glauben und die Welt erobern natürlich.
www.toscana-guesthouse.it
Na, Jungs und Mädels, neugierig geworden?
Anmeldungen und weitere Infos gibt’s im Jugendbüro.


Pfingstreise nach Israel mit Pfarrer i.R. Frieder Hartmann
Vom 31.05. – 09.06. 2023 leitet Pfarrer Hartmann eine Israelreise. Die Reisegruppe wird zunächst Orte an der Mittelmeerküste besuchen, dann in Galiläa und in Jerusalem Orte des Wirkens Jesu und der jüdischen Geschichte besichtigen und bei kleinen Wanderungen das Land Israel kennenlernen. Außerdem stehen Übernachtungen in Bethlehem mit einem Besuch in Beth Aliqua bei Jonny und Marlene Shahwan an.Nähere Informationen geben gerne Johanna und Frieder Hartmann, Tel.: 0 73 22-13 40 727 bzw. hartmannfamilie@web.de

Abendgebet und Glockenläuten für den Frieden
Der Krieg in der Ukraine macht sprachlos und fassungslos.Christen in Steinheim wollen diese Sprachlosigkeit überwinden und zum Gebet für den Frieden zusammen kommen.
Da jeden Samstag in der Peterskirche in Steinheim um 19.00 Uhr zum Abendgebet in die Peterskirche eingeladen wird, soll diese Gebetszeit in den kommenden Wochen eine Gebetszeit besonders für den Frieden sein.
Außerdem läuten seit Beginn der Corona-Pandemie jeden Abend um 19.30 Uhr die Glocken, die zum Gebet für die Kranken und Sterbenden einladen. Ab jetzt ist das Corona-Läuten auch ein Läuten zum Gebet für den Frieden.

Gartenhütte gesucht
Die Evangelische Jugend sucht eine Gartenhütte in Steinheim zur Miete, auch gerne renovierungsbedürftig.Wünschenswert wäre ein Grundstück mit Hütte und Rasenfläche zum Grillen und draußen sitzen.
Das Grundstück soll für die Freizeitgestaltung der Jugend genutzt werden.
Rückmeldungen bitte ans Jugendbüro oder unter Tel.: 0170 / 970 25 94